Martin Luther ist einer der bedeutendsten deutschen Theologen und weltweit berühmt. Mit seinem Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 legte Luther den Grundstein für die evangelische Kirche. Luthers Protest gegen den Ablasshandel war mehr als nur ein Auflehnen gegen die herrschende katholische Kirche. Mit der Besinnung darauf, was der Mensch ist und was Gott ihm schenkt, wurden Bescheidenheit und selbstverantwortliches Handeln zu den maßgeblichen Säulen des Glaubens. Die Stadt- und die Schlosskirche sowie das Lutherhaus und das Melanchthonhaus gehören seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Die Lutherstadt Wittenberg gilt als DIE weltweit bekannte Lutherstadt. Hier sind Gäste herzlich willkommen, in Schloss- und Stadtkirche, im Lutherhaus und im Melanchthonhaus, auf den Spuren Luthers und seiner Weggefährten zu wandeln.