Im Jahr 2019 feierte Deutschland das 100-jährige Gründungsjubiläum des Bauhauses. In Weimar 1919 von Walter Gropius gegründet, erlebte das Bauhaus zwischen 1925 und 1932 seine Blütezeit in Dessau. Bis heute ist der Einfluss der Hochschule für Gestaltung prägend für zeitgenössische Architektur, Design und Kunst. Das Bauhausgebäude in Dessau gilt weltweit als Ikone der Moderne und zählt zusammen mit den Meisterhäusern seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Im Jahr 2017 wurde die Welterbestätte Bauhaus um die Laubenganghäuser erweitert.
Nur in Dessau kann man die originalen Schauplätze und Bauhausbauten besichtigen oder wie die Bauhäusler in der Mensa essen und im Ateliergebäude übernachten. Zudem präsentiert das Bauhaus Museum Dessau die zweitgrößte Bauhaussammlung der Welt.