Prächtige Barockgärten, weltberühmte Landschaftsparks und idyllische Anlagen mit botanischer Fülle: Das Netzwerk „Gartenträume – Historische Parks in Sachsen-Anhalt“, vereint fünfzig der schönsten Parks des Landes, darunter das Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Im Jahr 2020 begeht das Netzwerk sein 20. Jubiläum.
Auf einer Fläche von 142 Quadratkilometern schuf der Fürst und spätere Herzog Leopold III. Friedrich Franz von Anhalt-Dessau (1740 – 1817) eine Parklandschaft, wie sie Deutschland bis dahin noch nicht gesehen hatte. Entlang der Mittleren Elbe verknüpfte er in einem harmonischen Zusammenspiel von Natur, Architektur und Bildender Kunst ein Gesamtkunstwerk, das bis heute die Besucher in seinen Bann zieht. Seit dem Jahr 2000 gehört das Gartenreich Dessau-Wörlitz zum UNESCO-Weltkulturerbe.