Die WelterbeCard
Eine WelterbeRegion. Eine GästeCard.
Wir laden Sie ein, die traditionsreiche Region zwischen Anhalt, der Bauhausstadt Dessau und der Lutherstadt Wittenberg bis hin zu den Zeugen der Industrie- und Bergbaugeschichte in Gräfenhainichen und Bitterfeld-Wolfen kostengünstig zu entdecken – mit der All-Inclusive GästeCard WelterbeCard.
Alle Vorteile auf einen Blick
- Nur einmal zahlen und kostenfreien Eintritt oder Rabatte in über 130 touristischen Attraktionen aus Kunst, Kultur, Natur und Freizeit erhalten – darunter 19 Standorte unserer vier UNESCO-Welterbestätten.
- Wahlweise als 24-Stunden oder 3-Tage-Card Erwachsene und Kind erhältlich.
- Auch als FamilienCard & Digitale WelterbeCard verfügbar.
- Gratis Reiseführer mit Beschreibung aller Leistungen.
![WelterbeCard In Hand](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/2020/08/welterbeCardInHand.png)
Die WelterbeCard
Eine WelterbeRegion. Eine GästeCard.
Wir laden Sie ein, die traditionsreiche Region zwischen Anhalt, der Bauhausstadt Dessau und der Lutherstadt Wittenberg bis hin zu den Zeugen der Industrie- und Bergbaugeschichte in Gräfenhainichen und Bitterfeld-Wolfen kostengünstig zu entdecken – mit der All-Inclusive GästeCard WelterbeCard.
Alle Vorteile mit Erwerb der WelterbeCard
- Nur einmal zahlen und kostenfreien Eintritt oder Rabatte in 115 touristischen Attraktionen aus Kunst, Kultur, Natur und Freizeit erhalten – darunter 15 Standorte unserer vier UNESCO-Welterbestätten.
- Wahlweise als 24-Stunden oder 3-Tages Card Erwachsene und Kind erhältlich.
- Gratis Reiseführer mit Beschreibung aller Leistungen.
![welterbeCardInHand Welterbecard](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/welterbeCardInHand-p2iicy7st55si6w290pyrzrg4fbaizgau33gw1moai.png)
![Bauhaus Dessau_300x300 Bauhaus Dessau_300x300](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Bauhaus-Dessau_300x300-p4097dekzo7sw12lvpwcdfdjzeb8o56ti2pccg6xfc.jpg)
UNESCO-Welterbe
Erleben Sie im Umkreis von nur 35 km 15 x UNESCO-Welterbe: Die Luthergedenkstätten in Wittenberg, das Gartenreich Dessau-Wörlitz, die Bauhaus-Bauten in Dessau und das Biosphärenreservat Mittelelbe.
![Spiegelsaal Köthen_300x300 Spiegelsaal Köthen_300x300](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Spiegelsaal-Koethen_300x300-p40b4tp9yzaiqs6sbqnylwfo4bzlf0wtpu0wwh7po8.png)
Museen, Kunst und Kultur
Informieren Sie sich in den städtischen Museen über die Geschichte Anhalts, bestaunen Sie das eindrucksvolle 360°-Panorama LUTHER 1517 in Wittenberg oder genießen Sie eine Aufführung im Anhaltischen Theater in Dessau.
![Campus Eiswelt_300x300 Campus Eiswelt_300x300](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Campus-Eiswelt_300x300-p40ckc8uj3t91fcyiiavreg45k2s9uf8gt5wretyns.png)
Aktiv & Unterwegs
Freier Eintritt in viele Bäder, eine Paddeltour auf der Elbe, Bowlingspaß im Marina Park Goitzsche, eine Runde Schlittschuhlaufen in der Campus Eiswelt Wolfen u.v.m erwartet Sie mit der WelterbeCard.
![Heide Spa Bad Düben_300x300 Heide Spa Bad Düben_300x300](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Heide-Spa-Bad-Dueben_300x300-p40dfn9c5go1pvvwpjgkb01sejrvmxpefrd366exfc.png)
Genießen, Baden und Entspannen
Lassen Sie die Seele baumeln bei einem Tagesaufenthalt im HEIDE SPA Bad Düben, tanken Sie neue Energie bei der Heusackanwendung im Eisenmoorbad Bad Schmiedeberg oder erleben Sie Badespaß pur im Woliday Wolfen.
![Marktplatz Wittenberg_300x300 Marktplatz Wittenberg_300x300](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Marktplatz-Wittenberg_300x300-p40f8w80kfzlnf3wp8t8w1aowg64yjqmepnhgno3i0.png)
Schlösser, Parks und Kirchen
Entdecken Sie die vielen Schlösser, Parks und prunkvollen Kirchen der WelterbeRegion bei freiem Eintritt oder kostenfreien Führungen und lernen Sie mehr über die spannende Geschichte der anhaltischen Adelsgeschlechter.
![Tierpark Dessau_300x300 Tierpark Dessau_300x300](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Tierpark-Dessau_300x300-p40fegfn05locd1385cs54rvfirbi2tg68lwolf8oo.png)
Erlebnisse für Groß und Klein
Unsere kleinen Besucher freuen sich besonders über einen Besuch in den Tierparks Dessau, Köthen und Bernburg oder erlernen lebendig und spielerisch chemisches Wissen im futurea Science Center in Wittenberg.
Verkaufsstellen
Die WelterbeCard können Sie an vielen Tourist-Informationen sowie weiteren Verkaufsstellen im Gebiet der WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg erwerben. Nachfolgend eine Auflistung der Verkaufsstellen.
Fragen zur WelterbeCard?
WelterbeRegion Anhalt-Dessau-Wittenberg e.V.
Neustraße 13
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 0 34 91 – 40 26 10
E-Mail: kontakt@welterbecard.de
Preise & Gültigkeit
Sie erhalten die WelterbeCard in 3 Varianten:
als 24-Stunden-Card und 3-Tage-Card jeweils Erwachsener und Kind sowie als Familienkarte.
Die 24-Stunden-Card ist ab der ersten Inanspruchnahme einer Leistung für 24 Stunden gültig.
Preis: 24,90 €
Kinderkarte: 12,50 €
Online bestellen
Die 3-Tage-Card ist an 3 frei wählbaren Tagen innerhalb eines Kalenderjahres nach der ersten Nutzung/Aktivierung gültig. Ein Tag entspricht in diesem Fall einem Kalendertag – nicht 24 Stunden.
Preis: 44,90 €
Kinderkarte: 25,50 €
Online bestellen
Die FamilienCard ist gültig für max. 5 Personen (davon mind. 1/ max. 2 Erwachsene).
Preis 3-Tage-Card: 99,90 €
Preis 24-Stunden-Card: 49,90 €
Online bestellen
![Welterbecard](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/2019/11/WelterbeCard-uebereinander2-1024x593.jpg)
Zu Ihrer Karte erhalten Sie einen hochwertigen Reiseführer gratis dazu. In diesem finden Sie ausführliche Informationen zu allen Leistungen, die Sie mit der WelterbeCard nutzen können. Sie erfahren auch mehr über die Städte in der WelterbeRegion und erhalten viele wertvolle Tipps für Ihren Aufenthalt.
Mit der WelterbeCard die Region entdecken
![](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/2021/03/Gondelfahrt-Woerlitzer-Park-Woerlitz-©-WelterbeRegion-Anhalt-Dessau-Wittenberg-Uwe-Weigel-2020-1.jpg)
Luther | Bauhaus | Gartenreich | Elbe
UNESCO-Welterbe
Deutschlandweit einmalig: Im Umkreis von nur 35 km erleben Sie vier UNESCO-Welterbestätten in einer Region.
Ideenreich & Bärenstark
Residenzstädte in Anhalt
Ehemaliges Fürstentum und heute fest im Namen Sachsen-Anhalts verankert: Anhalt – eine geschichtsträchtige Region mit bahnbrechenden Errungenschaften und Persönlichkeiten von Weltrang.
![KathainaII_Zerbst_Fotostudio Schlegel_17.05.2013 KathainaII_Zerbst_Fotostudio Schlegel_17.05.2013](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/2021/03/KathainaII_Zerbst_Fotostudio-Schlegel_17.05.2013.jpg)
![Der Graffiti-Künstler Hendrik Beikirch bringt die Bergleute zurück nach Ferropolis - und überdimensionalen Portraits auf Hallenwänden sollen sie den Bezug zur Vergangenheit wieder herstellen. Die letzten Gesichter plant der Grafiker beim "Splash"-Festival fertig zu stellen.](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/2020/01/spuren-Foto-Alexander-Baumbach_klein-e1592564266450.jpg)
KOHLE | DAMPF | LICHT | SEEN
Im Reich der Industriekultur
Dort, wo sich bis Ende des letzten Jahrhunderts Bergbaugroßgeräte in die Erde gruben, entwickelten sich wunderbare Erholungs- und Freizeitzentren. Zahlreiche Bergbaufolgeseen der Region laden heute zum Baden, zur Naturentdeckung oder zum Wassersport ein.
Radfahren | Wandern | Wassersport | Weiteres
Aktiv in der Natur
Natur und Wasserspaß pur auf insgesamt 7 überregionalen Radwanderwegen und in vielfältigen Fluss- und Seenlandschaften.
![](https://welterbecard.de/wp-content/uploads/2021/03/Projektfotos-WelterbeRegion-Ersteller-Uwe-Weigel-.jpg)
![YouTube](https://welterbecard.de/wp-content/cache/borlabs-cookie/ntPZ6dfM_9A_maxresdefault.jpg)
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren