Die Lutherstadt Wittenberg gilt als DIE weltweit bekannteste Lutherstadt. Hier sind Sie herzlich willkommen, in Schloss- und Stadtkirche, im Lutherhaus und im Melanchthonhaus, den von der UNESCO-Kommission als Weltkulturerbestätten ausgezeichneten Wirkungsstätten der beiden bedeutendsten Reformatoren Martin Luther und Philipp Melanchthon, zu wandeln.
Natur pur heißt es in Coswig (Anhalt), nur 15 km westlich von Wittenberg gelegen. Die ehemalige Residenzstadt mit ihrer stolzen Vergangenheit liegt verträumt zwischen Elbauen und den bewaldeten Höhenzügen des Flämings. Die Stadt lädt zu Tierbeobachtungen, zum Wandern, Radfahren oder Paddeln ein.
Tourist-Information
Lutherstadt Wittenberg
Schlossplatz 2
06886 Lutherstadt Wittenberg
Telefon: 03491 – 498610
E-Mail: info@lutherstadt-wittenberg.de
Webseite: www.lutherstadt-wittenberg.de
Bürgerbüro
Coswig (Anhalt)
Am Markt 1
06869 Coswig (Anhalt)
Telefon: 034903 – 610112
E-Mail: buergerbuero@coswig-online.de
Webseite: www.coswigonline.de

24 Stunden in Wittenberg & Coswig

Unser Tipp für Ihren Aufenthalt
Mittelelbe-Radverleih
Sie möchten die WelterbeRegion, das Biosphärenreservat Mittelelbe oder den Fläming mit einem hochwertigen Leihrad erkunden, dann ist der Mittelelbe-Radverleih der Partner an Ihrer Seite!
Ersparnis
ab 25,00 EUR
Welterbe-Special mit dem Rad „3 für 2“: Sie mieten ein Tourenrad oder E-Bike für 3 Tage, Sie zahlen 2 Tage und erhalten 1 Tag gratis.

09:00 Uhr
Naturpark Fläming / Infozentrum
Starten Sie im Naturparkinfozentrum mit umfangreichem Infomaterial zum Naturpark Fläming / Sachsen-Anhalt in einen erlebnisreichen Tag.

10:00 - 13:00 Uhr
Feriendorf & Paddelabenteuer
Entdecken Sie die Elbe beim Paddeln mit einem Kanu. Bitte melden Sie sich telefonisch oder online an unter www.paddelabenteuer.de.
Ersparnis
25,00 EUR
Mit der WelterbeCard erhalten Sie eine kostenfreie Paddeltour „WelterbeSpezial T10“ inkl. Personentransfer und Trinkflasche.

Weiterfahrt in die
Lutherstadt Wittenberg
Reservieren Sie sich mindestens den Nachmittag, um die bezaubernde Altstadt zu entdecken.

14:00 Uhr
Tourist-Information Wittenberg
In der Tourist-Information der Lutherstadt Wittenberg erhalten Besucher einen Audioguide für ihren Spaziergang durch die Wittenberger Altstadt. Der Audioguide liefert zu allen Sehenswürdigkeiten interessante Informationen.
Ersparnis
8,00 EUR
Mit der WelterbeCard gratis in den Sprachen Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch.

14:30 Uhr
Futurea Science Center
Entdecken Sie, was Hunger in der Dritten Welt, Umweltverträglichkeit von Dieselfahrzeugen, tägliche Zahnpflege oder die künstliche Herstellung natürlicher Stoffe mit dem historischen Marktplatz von Wittenberg zu tun haben.
Ersparnis
6,00 EUR
Mit der WelterbeCard erhalten Sie kostenfreien Eintritt.
Alternativ:

14:30 Uhr
Cranach-Häuser & Höfe
Die Wittenberger Cranach-Höfe waren die Wirkungsstätte der berühmten Malerfamilie Cranach. An diesem historischen Ort zeigt die Cranach-Stiftung die Ausstellung „Cranachs Welt“.
Ersparnis
7,00 EUR
Mit der WelterbeCard erhalten Sie kostenfreien Eintritt in die Ausstellung im Cranach-Haus.

15:30 Uhr
Lutherhaus
Erleben Sie beim Besuch des Lutherhauses, wie der Reformator einst mit seiner Familie und Gefolgschaft gelebt und gearbeitet hat.
Tipp! Das Lutherhaus beherbergt eine wunderbare Kindermitmachausstellung rund um den treusten Freund Luthers, seinem Hund Tölpel (jeden letzten Sonntag im Monat, 14:00-17:00 Uhr). Diese Leistung ist in der WelterbeCard enthalten.
Ersparnis
8,00 EUR
Mit der WelterbeCard freier Eintritt.

16:30 Uhr
Asisi-Panorama LUTHER 1517
Besuch des Panoramas LUTHER 1517 des Künstlers Yadegar Asisi, um eine Stadtansicht Wittenbergs vor 500 Jahren zu bekommen.
Ersparnis
13,00 EUR
Mit der WelterbeCard ist der Eintritt kostenfrei.

19:00 Uhr
martas (Luther)-Hotel Wittenberg
Abendessen im Luther-Hotel Wittenberg. Hier erhalten Sie für jedes verzehrte Hauptgerichtes ein Luther Reformationspilsener (0,3l) gratis dazu.
Bonus
3,10 EUR
Beim Verzehr eines Hauptgerichtes erhalten Sie ein Luther Reformationspilsener gratis dazu.
Hinweis
Die 24-Std. WelterbeCard verliert ihre Gültigkeit am nächsten Tag um 09:59 Uhr.
Summe
88,10 EUR
WelterbeCard 24 Stunden
24,90 EUR
Sie sparen pro Person
63,20 EUR
(inkl. Leihrad)
Weitere Tourenvorschläge der WelterbeCard
Wandeln Sie auf den Spuren Luthers und der Reformation in der Lutherstadt Wittenberg, besuchen Sie die berühmten Bauhausbauten in Dessau oder entdecken Sie unvergleichlich schöne Naturräume im Biosphärenreservat Mittelelbe. Hier finden Sie eine Auswahl an Tourenvorschlägen für Ihre Entdeckertour!
Entdeckertouren
24-Stunden-Tour
Luther und die Reformation
UNESCO-Weltkulturerbestätten Schlosskirche, Lutherhaus und Melanchthonhaus: In der Lutherstadt Wittenberg entdecken Gäste aus aller Welt, wie Martin Luther und seine Gefährten einst gelebt und die Welt verändert haben.
24-Stunden-Tour
Aktive Naturfreunde aufgepasst
Erkunden Sie die UNESCO-Welterbestätten und bewundern Sie die reizvolle Naturlandschaft der Mittelelbe. Genießen Sie bei einer Paddeltour die Flora und Fauna der Elbe und entdecken Sie am Goitzschesee Industriekultur vergangener Zeiten.
3-Tages-Tour
Luther | Bauhaus | Gartenreich
Erleben Sie Weltgeschichte hautnah in der Lutherstadt Wittenberg, entdecken Sie die einzigartige Bauhausstadt Dessau und genießen Sie die Schönheit des Dessau-Wörlitzer Gartenreiches.
Alles UNESCO-Welterbe und alles im Umkreis von nur 35 km!