Die NebensaisonCard 2021/22
Jetzt noch mehr sparen!
In der klassischen Nebensaison Herbst / Winter (01.11.2021 – 31.03.2022) erhalten Sie die WelterbeCard jetzt noch günstiger und können so über 85 in der Nebensaison geöffnete Angebote aus Kunst, Kultur und Freizeit einmalig kostenfrei nutzen.
Egal ob Sie die historischen Schloss- und Kirchenanlagen, die romantischen Gutshäuser und beeindruckenden Museen erleben möchte, erholsame Stunden in einem Erlebnisbad verbringen oder die schönen Tierparks der Region besuchen möchte, bei der WelterbeCard-Nebensaisonkarte ist für jeden etwas dabei!

Unser Tipp für Ihren Aufenthalt
Freie Fahrt mit dem kostenlosen Tagesticket (Netz) zur Nutzung des ÖPNV-Angebotes in den Landkreisen Wittenberg und Anhalt-Bitterfeld sowie auf der WelterbeLinie 304 & 310 zu den UNESCO-Welterbestätten der Region.
Teilnehmende Partner (Auswahl)
Wo erhalte ich die NebensaisonCard?
Ab 01.11.2021 in diesen WelterbeCard-Verkaufsstellen erhältlich:
- Luther-Hotel Wittenberg
- Lutherhaus und Melanchthonhaus Wittenberg
- Asisi-Panorama Luther 1517 Wittenberg
- Tourist-Information Wittenberg
- Tourist-Information Dessau und Roßlau
- Tierpark Dessau
- Tourist-Information im Schloss Köthen
und online hier im Webshop!
Jetzt hier online bestellen!
Sie erhalten die NebensaisonCard in 2 Varianten: als 24 Stunden-Card oder 3 Tages-Card.
Für beide Varianten gibt es eine Erwachsenen- und eine Kinderkarte (für Kinder von 5 – 14 Jahren).
Die 24 Stunden-Card ist ab der ersten Inanspruchnahme einer Leistung für 24 Stunden im Zeitraum vom 01.11.2021 bis zum 31.03.2022 gültig.
Preis: 14,90 € (vorher 19,90 €)
Kinderkarte: 9,50 € (vorher 12,50 €)
Online bestellen
Die 3 Tage-Card ist an 3 frei wählbaren Tagen innerhalb des Zeitraums vom 01.11.2021 bis 31.03.2022 gültig.
Preis: 29,90 € (vorher 39,90 €)
Kinderkarte: 19,50 € (vorher 25,50 €)
Online bestellen

Zu Ihrer Karte erhalten Sie den aktuellen Reiseführer. In diesem finden Sie ausführliche Informationen zu allen Leistungen, die Sie mit der WelterbeCard nutzen können. Sie erfahren auch mehr über die Städte in der WelterbeRegion und erhalten viele wertvolle Tipps für Ihren Aufenthalt.