Durch das wohnliche Interieur mit einladenden Chesterfieldsofas und den unaufdringlich platzierten Sammlungsstücken wurde eine Atmosphäre geschaffen, die der einer Sammlerwohnung entspricht. Automatisch nimmt man Platz und kann sich in ungewöhnlich gestalteten Büchern in die Geschichte(n) des Oranienbaumer Anbaus und die Fabrikation von Tabak hineinlesen. Oder man durchstreift die Wohnung und staunt über die zahlreichen Exponate.