Kornspeicher Buhlendorf

Der Besuch des 1912 bis 1914 erbauten Kornspeichers in Buhlendorf ist eine Reise in die Vergangenheit der Landwirtschaft. Wo einst Getreide getrocknet, gelagert und abgefüllt wurde, treffen sich heute die Menschen, tanzen, lachen und feiern verschiedene frohe Feste. Neben Wissenswertem zur eigenen Geschichte und der damals innovativen Elevatoren-Technik erfahren Besucher auf 6 Etagen auch Interessantes über den Naturschutz und das Imkerhandwerk. Von ganz oben bietet sich an klaren Tagen ein Weitblick zum Petersberg bei Halle, den Abraumhalden bei Eisleben oder zum Brocken. Im Museum gegenüber gibt es Dreschmaschinen, eine Sackausklopfmaschine oder einen Schauelevator zu bestaunen.

Der Speicher und das Museum werden ehrenamtlich betreut und können nach Voranmeldung besichtigt werden.

Führungen im Angebot
Nebensaison (01.11.2022-31.03.2023)
In der » WelterbeCard enthaltenen Leistungen:

Kostenfreie Führung (mit Voranmeldung) (NEU AB 2023!)

Mit der WelterbeCard können Sie eine kostenlose Führung bei Voranmeldung erhalten.

Preis der Leistung ohne WelterbeCard:

Erwachsene: 7,00 €
Kinder: 3,50 €

Öffnungszeiten:

Auf Voranmeldung unter Herr Wuttig, Tel. 0170/8002331

Anfahrt:

Speicher 5a
39264 Zerbst/Anhalt OT Buhlendorf

Telefon: 0170/8002331

Homepage:

Scroll to Top
x Logo: Shield Security
This Site Is Protected By
Shield Security