In Elster hingegen fanden die Menschen auch in der Fischerei ihr Auskommen, was das Heimat- und Schiffermuseum heute bezeugt. Darüber laden ein Freiluftmuseum mit Bockwindmühle und Gierseilfähre und das erste Karnevalmuseum Sachsen-Anhalts zum Erleben der Geschichte ein.
In Dietrichsdorf befindet sich eine sehenswerte Backsteinkirche aus dem Jahr 1705 un eine ehemalige Mühle.
Im Ortsteil Leetza befindet sich ein sehenswerter Sakralbau, vermutlich ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert. Im Jahr 1750 erfolgte der Umbau im spätromanischen Stil. Die Orgel stammt aus dem Jahre 1722 und wurde 1857 letztmalig erneuert. Die kunstvoll geschnitzten Heiligenfiguren (Lindenholz) wurden wohl während der bewegten Jahre des Bildersturmes versteckt und erst vor einigen Jahren wieder gefunden. Sie stammen aus dem 15. Jahrhundert und sind die Zierde der Kirche.
Der architektonische Höhepunkt ist aber eben jene älteste Stadtkirche des Landkreises Wittenberg in Zahna, die Sankt-Marien-Kirche, eine romanische Kreuzkirche aus dem 9. Jahrhundert, der älteste und zugleich größte Sakralbau, welche die Siedler aus Flandern im Fläming erbaut haben.
Neben diesen Sehenswürdigkeiten gibt es noch verschiedene Einrichtungen, die für erholsame Abwechslung aus dem Alltag sorgen, wie eine Skate- und Kegelbahn, ein Freizeitpark, Tennisplätze und eine Minigolfanlage, sowie ein Crossgolfplatz.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!